1.5 Preisgericht, Sachverständige, Vorprüfung (Auszug)
Preisrichter
1. Prof. Dipl.-Ing. Günther Pfeiffer, Darmstadt *
2. Prof. Dr.-Ing. Uta Pottgiesser, Detmold *
3. Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheurer-Lenzen, Regensburg *
4. Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer, Stuttgart *
5. Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann, Darmstadt *
- Helmut Mildner, Geschäftsführer NUWOG
- Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, Neu-Ulm
- Günther Hoffmann, MD BMBVS
- Marcus Schönborn, KfW Berlin
* Fachpreisrichter im Sinne der RPW 2008, § 6. Für die übrigen Preisrichter gilt die Vertretungsregelung gemäß Abs. 2, letzter Satz.
Ständig anwesende stellvertretende Preisrichter
Prof. Dipl.-Ing. Lydia Haack, München
Guido Hagel, Dipl.-Ing. Architekt, BBR Bonn
Hans-Dieter Hegner, MR BMVBS
Andreas Neureuther, Stadtbaudirektor Stadt Neu-Ulm
Sachverständige Berater
Matthias Berz, Vorsitzender der Geschäftsführung SWU
Michaela Schmidt, Stabstelle Planung NUWOG
Vorprüfung
Allgemeine Vorprüfung: BAKA Berlin
Verantwortlich:
Ulrich Zink, Dipl. Ing. freier Architekt
und Mitarbeiter
Bauphysikalische, technische und wirtschaftliche Vorprüfung: Hochschule Augsburg / E2D
Verantwortlich :
Prof. Georg Sahner
Kollegen und Mitarbeiter
Das Preisgericht umfasst 9 stimmberechtigte Mitglieder, davon 5 unabhängige Fachpreisrichter im Sinne der RPW.
Die Mitglieder des Preisgerichtes haben ihr Amt persönlich und unabhängig allein nach fachlichen Gesichtspunkten auszuüben.
Die Mitglieder des Preisgerichts, mit Ausnahme der Personen, die in einem ständigen Dienstverhältnis zum Auslober stehen, dürfen später keine vertraglichen Leistungen für die dem Wettbewerb zugrunde liegende Aufgabe übernehmen.
Den gesamten Text finden Sie als Download hier: http://epa2012.de/neu/epa/auslobung.php#ctext1270
